Blog

Blog

Die Augen sind unser wertvollstes Sinnesorgan und doch scheint dies häufig in Vergessenheit zu geraten. Deshalb will das Label Gesundheitsoptik die Kunden zu Themen rund um gesunde Augen sensibilisieren und aufklären. Als Kunde profitieren Sie von einer fachkundigen Beratung betreffend Augenschutz und -korrektur, einem überdurchschnittlichen Service, einer langfristigen Betreuung, der Vermittlung von ergänzenden medizinischen Leistungen und von Ansprechpartnern, die sich Zeit nehmen.

  • Was ist ein Tunnelblick? Ursachen und Behandlung
    by Benjamin Matti 28.11.2023

    Bei einem Tunnelblick können bestimmte visuelle Reize nicht mehr oder nur fehlerhaft wahrgenommen werden, die vom Umfeld ausgehen. Als Ursache dafür kommen Augenkrankheiten, aber auch psychologische Gründe oder Stresszustände infrage. Durch das Sehen erhalten wir Informationen über unsere Umgebung. Normalerweise konzentrieren wir uns dabei […]

  • Tieraugen und Menschenaugen – Unterschiede?
    by Irene Imbach 21.11.2023

    Für einige Tiere reicht hell und dunkel Gewisse Tiere haben sehr einfache Augen, die eigentlich keine Augen im herkömmlichen Sinne sind, sondern Sinneszellen, die nebeneinander angeordnet sind. Diese können nur hell und dunkel unterscheiden. Für einige Tiere reicht dies. Regenwürmer und Muscheln beispielsweise verschwinden im schützenden […]

  • Besser sehen in der dunklen Jahreszeit
    by Samuel Gubser 28.10.2023

    Während der Fahrzeug-Check zur Vorbereitung auf den Winter für die meisten eine Selbstverständlichkeit ist, denken die wenigsten an einen Augen-Check. Dabei bergen schon geringe Sehdefizite ein enormes, aber unnötiges Unfallrisiko. Fahrzeug-Check für den besseren Durchblick Winterpneu, Frostschutz und eine einwandfrei arbeitende Lichtanlage […]

  • Sehprobleme bei Schulkindern erkennen
    by Almut Tamcke 11.09.2023

    Holpriges Lesen, häufige Fehler beim Diktat oder Probleme beim Addieren oder Multiplizieren von Zahlen beruhen häufig nicht auf einer Lese-, Schreibschwäche oder Rechenstörung, sondern können Hinweise darauf sein, dass das Kind Sehprobleme hat. Deshalb ist es ratsam für Eltern genau hinschauen, ob ihr Kind beim Lernen, Spielen oder Sport […]

  • Warum sehen wir im Dunkeln keine Farben?
    by Markus Urbanitzky 18.08.2023

    Das menschliche Auge unterscheidet über 200 verschiedene Farbtöne und mehr als 20 Sättigungs- und 500 Helligkeitsstufen. Aber erst Licht und ein komplexer Wahrnehmungsvorgang lassen uns Farben sehen. Licht besteht aus Farben, auch wenn es weiss ist Egal von welcher Quelle, natürlich oder künstlich, Licht besteht aus elektromagnetischen […]

  • Schadet die sommerliche Hitze den Augen?
    by Philipp Schuster 18.07.2023

    Endlich Sommer, Ferienzeit. Die Sonne scheint mit ganzer Kraft und das Thermometer klettert in die Höhe. Für viele ist jetzt die schönste Jahreszeit. Andere leiden unter der Hitze, denn sie belastet nicht nur das Herz-Kreislaufsystem. Warme Temperaturen können auch den Augen zu schaffen machen, insbesondere wenn ihnen Feuchtigkeit fehlt. […]

  • Das erste Gleitsichtglas, auf Basis künstlicher Intelligenz (KI)
    by Damian Eggler 23.06.2023

    Mehr als 86 Mrd. Franken geben allein die Schweizer jährlich für ihre Gesundheit aus – Tendenz steigend. Dabei steigt auch das Bewusstsein, dass gutes Sehen und Aussehen seinen Preis hat, gerade weil die Brille inzwischen als stylisches Accessoire gilt und die meisten Brillenträger sie ständig tragen. Und so wird für eine hochwertige […]

  • Können Kontaktlinsen mit UV-Schutz die Sonnenbrille ersetzen?
    by Samuel Vogel 20.06.2023

    Die lichtempfindlichen Zellen im Auge sind bei intensivem Sonnenschein gefährdet, denn die UV-Strahlung kann nicht nur die Binde- und Hornhaut schädigen, sondern auch altersbedingte Makuladegeneratin (AMD) – eine der häufigsten Erblindungsursachen – Grauen Star und Augentumore fördern. Vorsicht vor Sonnenbrand auf der Hornhaut Auch die […]

  • Makuladegeneration vorbeugen und erkennen
    by Michael Schwarz 11.05.2023

    Mit dem Älterwerden steigt auch das Risiko einer Makuladegeneration. Diese unheilbare Krankheit betrifft die Netzhaut des Auges und führt zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Dabei werden die Sinneszellen an der Stelle des schärfsten Sehens, die als «gelber Fleck» oder Makula bezeichnet wird, nach und nach […]

  • KI revolutioniert die Brille
    by Evelyne Reber-Steiger 29.03.2023

    Die Herstellung der meisten Brillengläser beruht immer noch auf traditionellen Sehtests, die nur vier Standard-Refraktionswerte zur Berechnung heranziehen und von einer durchschnittlichen Länge des Auges ausgehen. Doch jedes Auge ist einzigartig. Was, wenn das Auge länger oder kürzer, die Radien der Augenvorderfläche flacher oder stärker […]

  • Die Brille macht den Look – von puristisch bis extravagant
    by Samuel Vogel 27.02.2023

    Auffälliger Athleisure-Style, reflektierende Metalle, spannende Farbverläufe oder transparente Lichtspiele – mit den aktuellen Brillentrends lässt sich der persönliche Stil ganz exzellent in Szene setzen. Was jetzt für bewegende Augenblicke angesagt ist. Brillen im Athleisure-Style Sneakers, Jogginghose, Hoody und Co. haben sich längst zum […]