Blog
Die Augen sind unser wertvollstes Sinnesorgan und doch scheint dies häufig in Vergessenheit zu geraten. Deshalb will das Label Gesundheitsoptik die Kunden zu Themen rund um gesunde Augen sensibilisieren und aufklären. Als Kunde profitieren Sie von einer fachkundigen Beratung betreffend Augenschutz und -korrektur, einem überdurchschnittlichen Service, einer langfristigen Betreuung, der Vermittlung von ergänzenden medizinischen Leistungen und von Ansprechpartnern, die sich Zeit nehmen.
- Makuladegeneration vorbeugen und erkennenby Michael Schwarz 11.05.2023
Mit dem Älterwerden steigt auch das Risiko einer Makuladegeneration. Diese unheilbare Krankheit betrifft die Netzhaut des Auges und führt zu einem fortschreitenden Sehverlust im zentralen Gesichtsfeld. Dabei werden die Sinneszellen an der Stelle des schärfsten Sehens, die als «gelber Fleck» oder Makula bezeichnet wird, nach und nach […]
- KI revolutioniert die Brilleby Evelyne Reber-Steiger 29.03.2023
Die Herstellung der meisten Brillengläser beruht immer noch auf traditionellen Sehtests, die nur vier Standard-Refraktionswerte zur Berechnung heranziehen und von einer durchschnittlichen Länge des Auges ausgehen. Doch jedes Auge ist einzigartig. Was, wenn das Auge länger oder kürzer, die Radien der Augenvorderfläche flacher oder stärker […]
- Die Brille macht den Look – von puristisch bis extravagantby Samuel Vogel 27.02.2023
Auffälliger Athleisure-Style, reflektierende Metalle, spannende Farbverläufe oder transparente Lichtspiele – mit den aktuellen Brillentrends lässt sich der persönliche Stil ganz exzellent in Szene setzen. Was jetzt für bewegende Augenblicke angesagt ist. Brillen im Athleisure-Style Sneakers, Jogginghose, Hoody und Co. haben sich längst zum […]
- Brille richtig putzen – so geht’sby Caterina Zürn 09.02.2023
Im täglichen Gebrauch dauert es nicht lange, bis die Brille verschmutzt. Staubkörnchen, Flecken und Fingerabdrücke stören die Sicht und machen auch gegenüber fremden Blicken einen ungepflegten Eindruck. Das muss nicht sein. Doch rasch zum Schal, T-Shirt oder Hemdsärmel greifen, um die Brille zu polieren, ist keine Lösung und kann mehr […]
- Besser sehen – sich jünger fühlenby Guido Fasel 16.01.2023
«Man ist so alt wie man sich fühlt», sagt ein Sprichwort und die meisten der heute 40- und 50-Jährigen fühlt sich nicht weniger Energiegeladen, fit und aktiv wie die Mittdreissiger. Nicht desto trotz schlägt die Natur früher oder später unbarmherzig zu. Mit zunehmenden Alter lässt die Elastizität der Augen nach. Erst wird das Sehen in
- Wie digitaler Sehstress besiegt werden kannby Patrik Rech 23.12.2022
Die moderne Arbeitswelt eröffnet uns grodartige Möglichkeiten – hat aber auch ihre Schattenseiten. Denn gerade der Umgang mit digitalen Endgeräten – mal der PC am Arbeitsplatz, dann das Handy im Nahbereich und wieder zurück – kann den gesamten Organismus belasten. Treten die typischen Anzeichen wie gerötete und brennende Augen, […]
- Lichtempfindliche Augen – Was steckt dahinter?by Daniel Gallati 19.12.2022
Wenn die Augen bei Tageslicht, hellen Bildschirmen oder künstlicher Beleuchtung schmerzen, weist das auf Lichtempfindlichkeit hin. Sehr helles Licht trifft das Auge meist unerwartet. Das die Augen dann irritiert reagieren, ist ein völlig natürlicher Schutzreflex und oft unbedenklich. Werden Tages-, Sonnenlicht und Licht von Lampen mit […]
- Sehtest kann Leben rettenby Jan Liechti 02.12.2022
Die Sonne steht tief, Nebelschwaden hängen über dem Boden, das Licht ist diffus. Scheinwerfer anderer Fahrzeuge, Ampeln und Strassenlaternen spiegeln sich in der nassen Fahrbahn. Die äusseren Bedingungen machen das Autofahren im Herbst und Winter noch anspruchsvoller als zu anderen Jahreszeiten. Höchste Konzentration und ein schnelles […]
- Innovatives Brillenglas bremst Kurzsichtigkeitby Gabriela Hasler-Arnold 24.10.2022
Bis 2050 werden fast 50 Prozent der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein. Das belegt eine Vorhersage, die auf klinischen Studien des Brien Holden Instituts in Zusammenarbeit mit der WHO1 basiert. Kinder beschäftigen sich zunehmend und intensiv mit digitalen Geräten und verbringen immer weniger Freizeit im Freien. Genetische […]
- Natürlich wertig – das Material macht die Brilleby Philipp Reber 24.10.2022
Die Brille ist viel mehr als eine Sehhilfe. Sie ist zugleich ein modisches Statement und unterstreicht die Persönlichkeit und individuelle Ausstrahlung ihres Trägers. Aus welchem Material sie gefertigt sein sollte, hängt vom Einsatzgebiet sowie persönlichen Anforderungen und Präferenzen ab, da jedes Material spezielle Eigenschaften hat. […]
- Allergisch auf Brille – muss nicht seinby Stefan Tschopp 20.09.2022
In Brillengestellen werden die unterschiedlichsten Materialien wie Metalle, Farb- und Kunststoffe verarbeitet. Einer oder mehrere dieser Stoffe können zu allergischen Reaktionen führen. Häufig sind die Auslöser Nickel, Kupfer, Chrom, Silikon, Latex oder bestimmte galvanische Beschichtungen. Wie zeigt sich eine Brillenallergie? Eine […]