Blog
Die Augen sind unser wertvollstes Sinnesorgan und doch scheint dies häufig in Vergessenheit zu geraten. Deshalb will das Label Gesundheitsoptik die Kunden zu Themen rund um gesunde Augen sensibilisieren und aufklären. Als Kunde profitieren Sie von einer fachkundigen Beratung betreffend Augenschutz und -korrektur, einem überdurchschnittlichen Service, einer langfristigen Betreuung, der Vermittlung von ergänzenden medizinischen Leistungen und von Ansprechpartnern, die sich Zeit nehmen.
- Rote, brennende Augen nach der Büroarbeit?by This Bräuer 15.01.2025
Dieses Symptome lassen ein Office-Eye-Syndrom vermuten, welches vom konzentrierten Blick auf den Bildschirm herrühren kann. Dabei sinkt die Lidschlaghäufigkeit, was den Tränenfilm des Auges nicht mehr optimal auf dem Auge verteilt. Gleichzeitig ist gerade in der Winterzeit, die Luft ohnehin etwas trockener als sonst, was zu zusätzlicher […]
- Welche Gründe für eine Brillen-Unverträglichkeit kann es geben?by Franziska Andermatt 10.01.2025
Brillenträger kennen das komische Gefühl, wenn sie mit der neuen Brille aus dem Optikergeschäft auf die Strasse treten: Die Kieselsteine auf dem Gehweg scheinen viel zu scharf, andere Dinge verzerrt oder kleiner. Man staunt und blickt irritiert umher. Meistens ist dieses Gefühl nach wenigen Stunden vorüber. Es kann aber sein, dass diese […]
- Warum Omega-3 und -7 für die Augen wichtig sindby Tina Hengmith 20.12.2024
Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3 sind für den menschlichen Organismus lebensnotwendig. Da unser Körper sie nicht selbst herstellen kann, müssen sie ihm über die Nahrung zugeführt werden und werden daher auch «essenzielle Fettsäuren» genannt. 3 von 4 Personen leiden an einem Omega-3-Mangel Aufgrund unserer heutigen […]
- Ist Kälte schädlich für die Augen?by Florian Krebs 03.12.2024
Die Augen sind der einzige Teil des Körpers, der extreme Kälte aushält, ohne direkt bedeckt zu sein. Dank Wimpern, Augenlidern und salziger Tränenflüssigkeit trotzen sie dem Winter und eiskalten Temperaturen. Dennoch können sich Beschwerden zeigen wie: Schmerzen unscharf sehen Doppeltsehen (Diplopie) starke Lichtempfindlichkeit Einfrieren […]
- Diabetes zeigt sich früh in den Augenby Janine Grütter 22.11.2024
Laut einer aktuellen Schätzung der Patientenorganisation Diabetes Schweiz leiden hierzulande 525‘000 an Diabetes mellitus, Tendenz steigend. Mehr als 90 Prozent davon entfallen auf den Typ 2, die erworbene Diabetes. Rund ein Drittel Betroffenen wissen noch nichts von ihrer Erkrankung, da sie sich schleichend entwickelt. Im Durchschnitt dauert […]
- 12 erstaunliche Fakten rund ums Augeby Franziska Andermatt 19.11.2024
Das Auge ist ein Wunderwerk der Natur – ohne Frage. Sechs Muskeln sorgen dafür, dass das Auge sich bewegen kann. Kreisbewegungen sind deshalb möglich, weil wir vier gerade und zwei schräge Muskelstränge haben. Die äusseren Augenmuskeln sind mitunter die aktivsten Muskeln am menschlichen Körper. Die Augenfarbe wird durch Pigmente in der […]
- Was ist Schneeblindheit?by This Bräuer 05.11.2024
Mögliche Auslöser Eine Schneeblindheit wird von einer übermässigen UV-Bestrahlung der Hornhaut des Auges verursacht. Mögliche Auslöser sind zum Beispiel Gletscherwandern, Schweissen oder Sonnenbaden ohne geeignete Schutzbrille. Die Erkrankung äussert sich verzögert nach einigen Stunden in sehr starken beidseitigen Augenschmerzen, Tränen, […]
- Die Augen sind Spiegel unserer Gesundheitby Pascal Robyr 02.10.2024
Die Augen sind unser wichtigstes Sinnesorgan. Ist ihre Funktion beeinträchtigt leidet auch die Lebensqualität darunter. Viele Augenkrankheiten sowie Risiken dafür lassen sich heute so einfach wie nie zuvor und so frühzeitig erkennen, dass in vielen Fällen eine Heilung möglich ist, meistens das Fortschreiten massiv verlangsamt oder gestoppt […]
- Meist zu spät erkannt: Sehdefizite bei Kindernby Juliane Vogt 09.08.2024
Mit dem Start in die Schulzeit beginnt für den Nachwuchs ein aufregender neuer Lebensabschnitt, der sie stark fordert. Gutes Sehen ist jetzt noch wichtiger und Voraussetzung für den schulischen Erfolg. Schliesslich werden 90 Prozent aller Informationen über die Augen aufgenommen. Kinder die nicht gut sehen, fällt es schwer, dem Unterricht zu […]
- Myopie-Kontrolle neu in der Grundversicherung gedecktby Gesundheitsoptik 19.06.2024
Mit der Aufnahme der Myopie-Kontrolle in die MiGeL wird die Schweiz zum weltweit erst zweiten Land, das die Myopie in der Grundversicherung abdeckt. Pro Jahr zahlen die Krankenkassen CHF 850, bis zur Vollendung des 21. Lebensjahrs. Für die Vergütung gibt es einige Limitationen, wie unter anderem die Verordnung durch Fachärzt:innen für […]
- Häufige Irrtümer über Sonnenbrillenby Irene Imbach 15.06.2024
Wer sie nicht gerade als modisches Stilmittel verwendet, denkt meist erst an sonnigen Tagen daran, die Sonnenbrille aufzusetzen. Doch auch wenn Wolken vor der Sonne stehen, dringen immer noch bis zu 90 Prozent der unsichtbaren, schädlichen Strahlung zu uns durch. Sogar im Schatten kann die Belastung noch bis zu 50 Prozent betragen. Deshalb ist der