Blog
Die Augen sind unser wertvollstes Sinnesorgan und doch scheint dies häufig in Vergessenheit zu geraten. Deshalb will das Label Gesundheitsoptik die Kunden zu Themen rund um gesunde Augen sensibilisieren und aufklären. Als Kunde profitieren Sie von einer fachkundigen Beratung betreffend Augenschutz und -korrektur, einem überdurchschnittlichen Service, einer langfristigen Betreuung, der Vermittlung von ergänzenden medizinischen Leistungen und von Ansprechpartnern, die sich Zeit nehmen.
- Klimaanlage und trockene Augen: So bleiben Sie beschwerdefreivon Simon Zumsteg 15.08.2025
Die Schweiz erlebt erneut einen Sommer mit langen, warmen Phasen – in vielen Büros laufen Klimageräte auf Hochtouren. Was für die Raumtemperatur angenehm ist, setzt den empfindlichen Tränenfilm unter Stress. Wer jetzt die richtigen Hebel bewegt, verhindert Reizungen und behält den klaren Blick – trotz kühler Luft aus der Anlage. Warum […]
- So vermeiden Sie Augenverletzungen am 1. Augustvon Barbara Hengartner 30.07.2025
Die Feierlichkeiten am 1. August stehen bevor – doch was bunt am Himmel explodiert, birgt oft grosse Gefahren für die Augen. Bereits kleinste Funken oder Splitter können bleibende Schäden verursachen. So geniessen Sie und Ihre Familie das Feuerwerk sicher. Warum Feuerwerk für Augen besonders gefährlich ist Feuerwerkskörper enthalten […]
- Netzhaut-Scanner beim Gesundheitsoptiker entdeckt frühe Augenkrankheitenvon Christian Suter 21.07.2025
Ein besonderes Verfahren namens optische Kohärenztomografie (OCT) hält derzeit verstärkt Einzug in Schweizer Optikergeschäfte und macht den Brillenkauf zur Gelegenheit für einen Gesundheitscheck. Dabei scannt der Optiker mit dem OCT-Gerät in wenigen Minuten die Netzhaut – einfach und berührungslos. Netzhaut-Check: Augenkrankheiten […]
- Ball im Auge – so erkennen Sie die gefährlichsten Verletzungenvon Anita Forrer 17.07.2025
Ein Schlag aufs Auge wirkt oft harmloser, als er tatsächlich ist. Schon ein leichter Treffer kann gravierende Schäden an Hornhaut, Augeninnendruck oder Netzhaut verursachen. Gerade in der Schweiz treten vermehrt Augenverletzungen beim Freizeit- und Amateursport auf, da Schutzbrillen selten verwendet werden. Warum kleine Bälle besonders riskant […]
- Diese Augenpflege gehört ins Gepäckvon Karin Rossier 17.07.2025
Wenn Ihre Reise bevorsteht, sollten Sie Ihre Augen nicht vergessen: In der trockenen Flugzeugkabine, auf langen Autofahrten oder am sonnigen Strand sind trockene und gereizte Augen häufige Begleiter – doch mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich diese ganz einfach vermeiden. Flug und Klimaanlage: Feuchtigkeit bewahren Im Flugzeug herrscht […]
- Wie Sie digitale Augenbelastung im Büro sofort reduzierenvon Thomas Baumann 06.07.2025
Immer mehr Menschen verbringen den Grossteil ihres Arbeitstags vor Bildschirmen – mit spürbaren Folgen für die Augengesundheit. Wenn Sie abends regelmässig unter trockenen, brennenden oder müden Augen leiden, gehören Sie längst nicht zur Ausnahme. In der Schweiz sprechen Experten inzwischen sogar von einer neuen Volkskrankheit: dem […]
- Baden mit Kontaktlinsen – unterschätzte Gefahr für Ihre Augenvon Oliver Fässler 03.07.2025
Ein Sprung ins kühle Wasser klingt erfrischend – doch wer dabei Kontaktlinsen trägt, riskiert mehr als nur verschwommenes Sehen. Schon kleinste Mengen Wasser im Auge können gefährliche Keime einschleppen, die schwere Hornhautinfektionen auslösen. Wasser und Kontaktlinsen – eine gefährliche Kombination Wasser aus Seen, Schwimmbädern oder […]
- Kurzsichtigkeit im Schulalter: Diese Lösungen schützen Kinderaugen nachhaltigvon Yvonne Ruckstuhl 03.07.2025
Rund jedes dritte Kind in der Schweiz ist heute kurzsichtig – und es werden immer mehr. Besonders im Schulalter steigt die Zahl rasant an. Wer glaubt, Kurzsichtigkeit sei harmlos, irrt: Ohne rechtzeitige Behandlung drohen langfristige Schäden am Auge. Doch neue Technologien bieten wirkungsvolle Gegenstrategien – viele davon direkt beim […]
- Was hinter nervösem Augenzucken steckt und wie Sie es stoppenvon Norbert Gut 25.06.2025
Plötzlich zuckt das Augenlid – ganz ohne Vorwarnung. Wer das kennt, weiss: Es fühlt sich unangenehm an, ist schwer zu kontrollieren und tritt oft in besonders stressigen Momenten auf. Was steckt dahinter, und wie wird man das lästige Zucken wieder los? Wenn das Auge Zeichen gibt: Die häufigsten Ursachen Unwillkürliches Lidzucken entsteht […]
- Kinderaugen in Gefahr: Warum Sonnenbrillen für die Kleinen unverzichtbar sindvon Janine Grütter 25.06.2025
Im Sommer zieht es Kinder nach draussen – Spielplatz, Badesee, Bergwanderung. Was viele unterschätzen: Kinderaugen sind extrem lichtempfindlich. Schon kurze UV-Exposition kann bleibende Schäden verursachen – und die zeigen sich oft erst Jahre später. Warum Kinderaugen besonders verletzlich sind Die natürlichen Schutzmechanismen der Augen […]
- Wenn der Heuschnupfen plagtvon Anita Forrer 30.05.2025
Gräser, Kräuter und Bäume blühen wieder und verteilen ihre Blütenpollen reichlich als feinen Staub überall in der Luft. Immer mehr Menschen reagieren darauf sensibel. Die Zahl der Allergiker nimmt zu. Das Frühjahr ist für sie eine Zeit der Plage. Die Nase tropft oder ist verstopft und die Augen jucken, brennen oder entzünden sich gar. Aber