Blog
Die Augen sind unser wertvollstes Sinnesorgan und doch scheint dies häufig in Vergessenheit zu geraten. Deshalb will das Label Gesundheitsoptik die Kunden zu Themen rund um gesunde Augen sensibilisieren und aufklären. Als Kunde profitieren Sie von einer fachkundigen Beratung betreffend Augenschutz und -korrektur, einem überdurchschnittlichen Service, einer langfristigen Betreuung, der Vermittlung von ergänzenden medizinischen Leistungen und von Ansprechpartnern, die sich Zeit nehmen.
- Online-Sehtest zum Selbermachen – ersetzen sie den Optiker?von Almut Tamcke 14.09.2025
Ein kurzer Klick, ein paar Fragen, Zahlen oder Buchstaben lesen – schon steht das Ergebnis. Online-Sehtests sind praktisch und versprechen schnelle Klarheit. Doch so verlockend die Selbstkontrolle am Bildschirm auch klingt: Wer sich allein darauf verlässt, riskiert, wichtige Veränderungen an den Augen zu übersehen. Erste Orientierung statt […]
- Brille oder Linse beim Sport – was ist besser? von Simona Köppel 05.09.2025
Der Sommer bringt in der Schweiz regelmässig hohe UV-Werte; in den Bergen verstärken Höhe und Schneereflexion den Effekt. Outdoorsport boomt – und Fehlsichtige stehen vor der Alltagsfrage: Brille, Linse oder beides? Die richtige Wahl erhöht den Komfort und senkt konkret das Verletzungs- und Infektionsrisiko. Wenn die Sportbrille unschlagbar […]
- Wie gut sieht Ihr Kind wirklich? Sehstress im Schulalltag früh erkennenvon Ramona Singenberger 29.08.2025
Der Schulstart ist für viele Kinder ein grosser Schritt. Was viele Eltern unterschätzen: Gerade jetzt zeigen sich Sehschwächen, die zuvor unbemerkt geblieben sind. Je früher Auffälligkeiten erkannt werden, desto besser kann Ihr Kind das Lernen und den Alltag meistern. Warum jetzt prüfen? Mit dem Herbst beginnt für Schulkinder eine Zeit, in […]
- Rüebli und Lesen im Dunkeln – Was wirklich gut für Ihre Augen istvon Roland Diethelm 22.08.2025
Der Sommer 2025 bringt in der Schweiz wieder sehr hohe UV-Werte. Gleichzeitig kursieren rund ums Sehen hartnäckige Halbwahrheiten. Hier lesen Sie, was stimmt, was nicht – und was Sie heute konkret für entspannte und gesunde Augen tun können. Rüebli & Vitamin A: gut, aber kein Wunderheilmittel Rüebli gelten als Augenbooster. Richtig ist: […]
- Klimaanlage und trockene Augen: So bleiben Sie beschwerdefreivon Simon Zumsteg 15.08.2025
Die Schweiz erlebt erneut einen Sommer mit langen, warmen Phasen – in vielen Büros laufen Klimageräte auf Hochtouren. Was für die Raumtemperatur angenehm ist, setzt den empfindlichen Tränenfilm unter Stress. Wer jetzt die richtigen Hebel bewegt, verhindert Reizungen und behält den klaren Blick – trotz kühler Luft aus der Anlage. Warum […]
- So vermeiden Sie Augenverletzungen am 1. Augustvon Barbara Hengartner 30.07.2025
Die Feierlichkeiten am 1. August stehen bevor – doch was bunt am Himmel explodiert, birgt oft grosse Gefahren für die Augen. Bereits kleinste Funken oder Splitter können bleibende Schäden verursachen. So geniessen Sie und Ihre Familie das Feuerwerk sicher. Warum Feuerwerk für Augen besonders gefährlich ist Feuerwerkskörper enthalten […]
- Netzhaut-Scanner beim Gesundheitsoptiker entdeckt frühe Augenkrankheitenvon Christian Suter 21.07.2025
Ein besonderes Verfahren namens optische Kohärenztomografie (OCT) hält derzeit verstärkt Einzug in Schweizer Optikergeschäfte und macht den Brillenkauf zur Gelegenheit für einen Gesundheitscheck. Dabei scannt der Optiker mit dem OCT-Gerät in wenigen Minuten die Netzhaut – einfach und berührungslos. Netzhaut-Check: Augenkrankheiten […]
- Ball im Auge – so erkennen Sie die gefährlichsten Verletzungenvon Anita Forrer 17.07.2025
Ein Schlag aufs Auge wirkt oft harmloser, als er tatsächlich ist. Schon ein leichter Treffer kann gravierende Schäden an Hornhaut, Augeninnendruck oder Netzhaut verursachen. Gerade in der Schweiz treten vermehrt Augenverletzungen beim Freizeit- und Amateursport auf, da Schutzbrillen selten verwendet werden. Warum kleine Bälle besonders riskant […]
- Diese Augenpflege gehört ins Gepäckvon Karin Rossier 17.07.2025
Wenn Ihre Reise bevorsteht, sollten Sie Ihre Augen nicht vergessen: In der trockenen Flugzeugkabine, auf langen Autofahrten oder am sonnigen Strand sind trockene und gereizte Augen häufige Begleiter – doch mit den richtigen Hilfsmitteln lassen sich diese ganz einfach vermeiden. Flug und Klimaanlage: Feuchtigkeit bewahren Im Flugzeug herrscht […]
- Wie Sie digitale Augenbelastung im Büro sofort reduzierenvon Thomas Baumann 06.07.2025
Immer mehr Menschen verbringen den Grossteil ihres Arbeitstags vor Bildschirmen – mit spürbaren Folgen für die Augengesundheit. Wenn Sie abends regelmässig unter trockenen, brennenden oder müden Augen leiden, gehören Sie längst nicht zur Ausnahme. In der Schweiz sprechen Experten inzwischen sogar von einer neuen Volkskrankheit: dem […]
- Baden mit Kontaktlinsen – unterschätzte Gefahr für Ihre Augenvon Oliver Fässler 03.07.2025
Ein Sprung ins kühle Wasser klingt erfrischend – doch wer dabei Kontaktlinsen trägt, riskiert mehr als nur verschwommenes Sehen. Schon kleinste Mengen Wasser im Auge können gefährliche Keime einschleppen, die schwere Hornhautinfektionen auslösen. Wasser und Kontaktlinsen – eine gefährliche Kombination Wasser aus Seen, Schwimmbädern oder […]