Blog

Blog

Die Augen sind unser wertvollstes Sinnesorgan und doch scheint dies häufig in Vergessenheit zu geraten. Deshalb will das Label Gesundheitsoptik die Kunden zu Themen rund um gesunde Augen sensibilisieren und aufklären. Als Kunde profitieren Sie von einer fachkundigen Beratung betreffend Augenschutz und -korrektur, einem überdurchschnittlichen Service, einer langfristigen Betreuung, der Vermittlung von ergänzenden medizinischen Leistungen und von Ansprechpartnern, die sich Zeit nehmen.

  • Augenschäden durch Halloween-Linsen: Diese Fehler sollten Sie vermeiden
    von Rico Maissen 27.10.2025

    Halloween rückt näher – und mit ihm die bunten und gruseligen Motivlinsen, die jedes Kostüm abrunden. Doch was für die Party lustig aussieht, kann ernste Folgen haben: von brennenden Augen über Infektionen bis hin zu bleibenden Hornhautschäden. Wer weiss, worauf es ankommt, schützt seine Augen und kann unbeschwert feiern. Warum […]

  • Trockene Augen sind Anzeichen für chronischen Schlafmangel – das können Sie dagegen tun
    von Irene Imbach 17.10.2025

    Sie wachen auf, die Lider kleben, die Augen brennen – und tagsüber wird das Fokussieren zur Geduldsprobe. Bereits wenige Nächte mit verkürztem oder zerstückeltem Schlaf können den empfindlichen Tränenfilm aus dem Gleichgewicht bringen. Die gute Nachricht: Mit gezielten Gewohnheiten und einer professionellen Abklärung lassen sich […]

  • Welt-Seh-Tag 2025: Vermeidbare Blindheit – wie Sie Ihr Augenlicht schützen können
    von Michael Hunziker 09.10.2025

    Der Welt-Seh-Tag findet am 9. Oktober 2025 statt. Jährlich erinnert er daran: Sehverlust ist in vielen Fällen vermeidbar. Auch in der Schweiz – trotz hoher medizinischer Standards – sind Sehbehinderungen verbreitet, oft mit Ursachen, die sich rechtzeitig erkennen und behandeln lassen. Wer die wichtigsten Signale kennt und früh handelt, […]

  • Blaulichtfilter schützt die Augen? Was Studien wirklich zeigen
    von Andreas Burri 05.10.2025

    Immer wieder heisst es: Blaulicht vom Display sei gefährlich, ein Filter daher Pflicht. Der Haken: Die aktuell beste verfügbare Evidenz widerspricht vielen Versprechen. Die grosse Frage lautet darum: Bringen Blaulichtfilter-Brillen bei Bildschirmarbeit messbare Vorteile – oder nicht? Cochrane-Review: Was genau untersucht wurde – und was […]

  • Wie Diabetes Ihre Augen schädigt – und wie Sie Netzhautschäden verhindern
    von This Bräuer 30.09.2025

    Diabetes betrifft in der Schweiz rund eine halbe Million Menschen – und Netzhautschäden gehören zu den häufigsten, aber am wenigsten bemerkten Folgen. Das Tückische: Die Sehkraft kann sich erst spürbar verschlechtern, wenn die Erkrankung bereits fortgeschritten ist. Wer früh reagiert, kann seine Augen jedoch effektiv schützen. Wie […]

  • Tageslinsen oder Monatslinsen – was passt zu Ihrem Alltag?
    von Samuel Gubser 28.09.2025

    Im Alltag sind Kontaktlinsen für viele Menschen längst unverzichtbar – ob beim Sport, im Beruf oder im Winter, wenn Brillengläser ständig beschlagen. Doch nicht jede Linse passt zu jedem Lebensstil. Ein genauer Blick auf Hygiene, Kosten und Umweltfragen zeigt, worauf es ankommt. Hygiene und Sicherheit: Frisch ist oft gesünder Der grösste […]

  • Online-Sehtest zum Selbermachen – ersetzen sie den Optiker?
    von Almut Tamcke 14.09.2025

    Ein kurzer Klick, ein paar Fragen, Zahlen oder Buchstaben lesen – schon steht das Ergebnis. Online-Sehtests sind praktisch und versprechen schnelle Klarheit. Doch so verlockend die Selbstkontrolle am Bildschirm auch klingt: Wer sich allein darauf verlässt, riskiert, wichtige Veränderungen an den Augen zu übersehen. Erste Orientierung statt […]

  • Brille oder Linse beim Sport – was ist besser?  
    von Simona Köppel 05.09.2025

    Der Sommer bringt in der Schweiz regelmässig hohe UV-Werte; in den Bergen verstärken Höhe und Schneereflexion den Effekt. Outdoorsport boomt – und Fehlsichtige stehen vor der Alltagsfrage: Brille, Linse oder beides? Die richtige Wahl erhöht den Komfort und senkt konkret das Verletzungs- und Infektionsrisiko. Wenn die Sportbrille unschlagbar […]

  • Wie gut sieht Ihr Kind wirklich? Sehstress im Schulalltag früh erkennen
    von Ramona Singenberger 29.08.2025

    Der Schulstart ist für viele Kinder ein grosser Schritt. Was viele Eltern unterschätzen: Gerade jetzt zeigen sich Sehschwächen, die zuvor unbemerkt geblieben sind. Je früher Auffälligkeiten erkannt werden, desto besser kann Ihr Kind das Lernen und den Alltag meistern. Warum jetzt prüfen? Mit dem Herbst beginnt für Schulkinder eine Zeit, in […]

  • Rüebli und Lesen im Dunkeln – Was wirklich gut für Ihre Augen ist
    von Roland Diethelm 22.08.2025

    Der Sommer 2025 bringt in der Schweiz wieder sehr hohe UV-Werte. Gleichzeitig kursieren rund ums Sehen hartnäckige Halbwahrheiten. Hier lesen Sie, was stimmt, was nicht – und was Sie heute konkret für entspannte und gesunde Augen tun können. Rüebli & Vitamin A: gut, aber kein Wunderheilmittel Rüebli gelten als Augenbooster. Richtig ist: […]

  • Klimaanlage und trockene Augen: So bleiben Sie beschwerdefrei
    von Simon Zumsteg 15.08.2025

    Die Schweiz erlebt erneut einen Sommer mit langen, warmen Phasen – in vielen Büros laufen Klimageräte auf Hochtouren. Was für die Raumtemperatur angenehm ist, setzt den empfindlichen Tränenfilm unter Stress. Wer jetzt die richtigen Hebel bewegt, verhindert Reizungen und behält den klaren Blick – trotz kühler Luft aus der Anlage. Warum […]

DSGVO Cookie-Einwilligung mit Real Cookie Banner