Schulanfang und Kinderaugen Kinder können Sehprobleme nicht selbst erkennen. Umso wichtiger ist es, dass Eltern hier Verantwortung übernehmen, wissen, was für die Sehgesundheit ihrer Kinder wichtig ist und früh handeln. Mit dem Start in die Schulzeit beginnt für den...
Kurzsichtigkeit bei Kindern Erfreuliche Nachrichten – bereits per 1. Juli 2024 ist die Myopie-Kontrolle in der Mittel- und Gegenständeliste der Krankenpflege-Leistungsverordnung KLV geregelt! Mit der Aufnahme der Myopie-Kontrolle in die MiGeL wird die Schweiz zum...
Wissenswertes Sonnenbrillen sind nicht nur ein stilvolles Accessoire, sondern essenziell für den Schutz unserer Augen vor UV-Strahlung und Blendung und das nicht nur bei Sonnenschein. Doch es kursieren viele Missverständnisse und Halbwahrheiten über ihre Wirksamkeit...
Allergien Das sonnige und sehr milde Wetter für März begünstigt die Ausbreitung verschiedenster Pollenarten, die gerade durch die Lüfte schwirren. Nicht alle lieben den Frühling Die meisten Menschen freuen sich auf den Frühling. Aber es gibt auch welche, die dem...
Augen lasern lassen? «Um Brille oder Linsen loszuwerden, lassen sich Kurzsichtige die Augen lasern. Bei 5 Prozent geht dabei etwas schief», schreibt der Tagesanzeiger gestern mit Bezug zum Fall einer jungen Frau, die nach dem Eingriff fast erblindet wäre. Nach einer...
Gut sehen im Winter Seh- und Wahrnehmungsfehler sind häufig die Ursache für Unfälle auf der Piste.Die richtige Sehhilfe bedeutet hier nicht nur Schutz der Augen, sondern auch Sicherheit. Herausforderung für die Augen Beim Skifahren und Snowboarden sind die Augen...