Farbige Kontaktlinsen Immer mehr Jugendliche und Erwachsene setzen an Halloween auf auffällige Kontaktlinsen. Doch falsch angewendet können sie Infektionen oder sogar bleibende Schäden verursachen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Augen schützen – und was im Notfall zu...
Schlafmangel & Augengesundheit Brennen, Rötung, sandiges Gefühl – und morgens wirkt alles wie mit einem Schleier? Dahinter steckt oft nicht nur Bildschirmarbeit, sondern zu kurzer oder unruhiger Schlaf. Erfahren Sie, wie Schlafmangel die Augen schwächt, wann Sie...
Augengesundheit Schweiz Viele Menschen verlieren Sehkraft, obwohl das nicht sein müsste. Dieser Beitrag zeigt, welche Warnzeichen zählen, welche Behandlungen helfen – und wo spezialisierte Optiker in der Schweiz konkret unterstützen. Der Welt-Seh-Tag findet am 9....
Digitaler Sehstress Viele setzen auf Blaulichtfilter gegen digitalen Sehstress – doch die grosse Analyse zeigt: Der Effekt ist minimal. Viel mehr bewirken einfache Strategien wie Pausen, passende Helligkeit und weniger Bildschirmzeit am Abend. Immer wieder heisst es:...
Netzhautschaden verstehen Diabetes kann die Netzhaut schleichend schädigen – oft ohne sichtbare Symptome. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Zeichen Sie ernst nehmen sollten, wie oft Sie Ihre Augen kontrollieren lassen sollten und durch welche Behandlungsmethoden...