Smartes Sehen Ein Sehtest zuhause auf dem Sofa – bequem, schnell und kostenlos. Doch reicht das, um die Augengesundheit wirklich im Blick zu behalten? Wir zeigen, wann Online-Sehtests hilfreich sein können – und in welchen Fällen der Gang zum Fachoptiker unverzichtbar...
Sport & Sehen Joggen, Velo (Fahrrad) oder Tennis – und dazu eine Sehhilfe? Wir zeigen, wann getönte Sportbrillen mit Korrektur sinnvoll sind und wann Kontaktlinsen die bessere Wahl sind. So trainieren Sie sicher und bequem – ohne unnötiges Risiko für Ihre Augen....
Kinderaugen-Check Der Schulstart naht – und Ihr Kind könnte Sehstörungen entwickelt haben, ohne dass Sie es bemerkt haben. Auf welche Symptome sollten Sie achten und wie ein Kindergerechter Sehtest den Unterschied machen kann. Der Schulstart ist für viele Kinder ein...
Augenmythen Faktencheck Sie haben sicher schon gehört: «Rüebli essen verbessert die Sehkraft», «Brille macht faul». Wir räumen mit gängigen Mythen auf – mit fundierten Fakten und alltagstauglichen Tipps, die wirklich helfen. Der Sommer 2025 bringt in der Schweiz...
Büroklima & Tränenfilm Juckende, gerötete oder müde Augen im klimatisierten Büro? Sie sind nicht allein. Wir zeigen einfache, wirksame Strategien – vom richtigen Umgang mit Kühlluft über passende Augentropfen bis zum Termin bei Ihrer Optikerin –, damit Ihre Augen...